Produkt zum Begriff Dextromethorphan:
-
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.99 € -
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 8.59 € | Versand*: 3.99 € -
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 7.19 € | Versand*: 3.99 € -
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller/Hustenblocker bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. EinnahmeDie Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend (z. B. 1 Glas Wasser) Flüssigkeit eingenommen.Die Einnahme sollte bevorzugt zur Nacht erfolgen, um durch intermittierende Anwendung die Wirksamkeit zu erhalten.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlichwenn Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leid
Preis: 2.87 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie gefährlich ist Dextromethorphan (DXM)?
Dextromethorphan (DXM) kann bei übermäßigem Konsum gefährlich sein. In hohen Dosen kann es zu Halluzinationen, Verwirrung, Krampfanfällen und sogar zum Koma führen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und DXM nur gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers einzunehmen.
-
Kann mir jemand sagen, ob Inhustenstiller Ratiopharm Dextromethorphan nur reines Dextromethorphan enthält oder andere Zusatzstoffe?
Inhustenstiller Ratiopharm Dextromethorphan enthält neben Dextromethorphan auch andere Zusatzstoffe. Diese können je nach Produktvariante unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, die Packungsbeilage oder den Beipackzettel zu lesen, um die genaue Zusammensetzung des Medikaments zu erfahren.
-
Wie viel kostet Ratiopharm mit Dextromethorphan?
Der Preis von Ratiopharm mit Dextromethorphan kann je nach Packungsgröße und Apotheke variieren. Es ist am besten, in Ihrer örtlichen Apotheke nach dem genauen Preis zu fragen. In der Regel liegt der Preis jedoch im Bereich von 5-10 Euro.
-
Was ist der Unterschied zwischen Ambroxol und Dextromethorphan?
Ambroxol ist ein Schleimlöser, der bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt wird, um den Schleim zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern. Dextromethorphan hingegen ist ein Hustenstiller, der den Hustenreiz unterdrückt. Beide Wirkstoffe haben unterschiedliche Wirkungsweisen und werden für verschiedene Zwecke eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Dextromethorphan:
-
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller/Hustenblocker bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. EinnahmeDie Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend (z. B. 1 Glas Wasser) Flüssigkeit eingenommen.Die Einnahme sollte bevorzugt zur Nacht erfolgen, um durch intermittierende Anwendung die Wirksamkeit zu erhalten.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlichwenn Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leid
Preis: 5.39 € | Versand*: 3.99 € -
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller/Hustenblocker bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. EinnahmeDie Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend (z. B. 1 Glas Wasser) Flüssigkeit eingenommen.Die Einnahme sollte bevorzugt zur Nacht erfolgen, um durch intermittierende Anwendung die Wirksamkeit zu erhalten.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlichwenn Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leid
Preis: 2.86 € | Versand*: 3.99 € -
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller/Hustenblocker bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. EinnahmeDie Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend (z. B. 1 Glas Wasser) Flüssigkeit eingenommen.Die Einnahme sollte bevorzugt zur Nacht erfolgen, um durch intermittierende Anwendung die Wirksamkeit zu erhalten.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlichwenn Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leid
Preis: 4.56 € | Versand*: 3.99 € -
Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller/Hustenblocker bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. EinnahmeDie Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend (z. B. 1 Glas Wasser) Flüssigkeit eingenommen.Die Einnahme sollte bevorzugt zur Nacht erfolgen, um durch intermittierende Anwendung die Wirksamkeit zu erhalten.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlichwenn Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leid
Preis: 3.48 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Gleichgültigkeit und Indifferenz?
Gleichgültigkeit bezeichnet eine emotionale Unbeteiligung oder Desinteresse, während Indifferenz eine Neutralität oder Unparteilichkeit darstellt. Gleichgültigkeit kann auch eine gewisse Kälte oder Ignoranz beinhalten, während Indifferenz eher eine objektive Haltung ohne emotionale Einflüsse beschreibt. In beiden Fällen handelt es sich um eine Form der Passivität oder fehlenden Reaktion auf eine bestimmte Situation oder Person.
-
Was sind einige Strategien, um in Konfliktsituationen Neutralität und Unbeteiligtheit zu wahren?
Ein wichtiger Schritt ist es, sich bewusst aus der emotionalen Ebene des Konflikts herauszuhalten und objektiv zu bleiben. Zuhören, ohne Partei zu ergreifen, kann helfen, neutral zu bleiben. Es ist auch wichtig, sich auf Fakten und nicht auf Gerüchte oder Vermutungen zu konzentrieren.
-
Was sind einige typische Anzeichen von Gleichgültigkeit oder Indifferenz in zwischenmenschlichen Beziehungen?
Ein typisches Anzeichen von Gleichgültigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen ist mangelndes Interesse an den Belangen des anderen. Eine fehlende emotionale Reaktion auf positive oder negative Ereignisse des anderen kann ebenfalls darauf hindeuten. Ebenso kann eine allgemeine Distanziertheit und mangelnde Kommunikation ein Zeichen von Indifferenz sein.
-
Welche Verantwortung tragen Medienvertreter in Bezug auf die Objektivität und Ausgewogenheit ihrer Berichterstattung?
Medienvertreter tragen die Verantwortung, objektiv und ausgewogen über Ereignisse zu berichten, um ihre Glaubwürdigkeit zu wahren. Sie sollten verschiedene Perspektiven darstellen und Fakten von Meinungen trennen, um eine faire Berichterstattung zu gewährleisten. Eine verzerrte oder einseitige Darstellung kann das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Medien untergraben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.